Terms and Conditions of Sale

Terms and Conditions of Sale



Artikel 1 – Anwendungsbereich


Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ bezeichnet) gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Kaufverträge, die abgeschlossen werden zwischen dem Unternehmen

TEMAHOME France SAS (im Folgenden „Temahome“) mit einem Grundkapital von 1.000.000 € mit Sitz in:

7 rue des Vernaies

Zone artisanale

74 230 Thones


Eingetragen beim Handelsregister von Annecy unter der Nummer 326 220 035

Und Verbraucher (der Begriff des Verbrauchers betrifft jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Bereich ihrer geschäftlichen, industriellen, handwerklichen, liberalen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit fallen), die in den folgenden Ländern die Website besuchen oder einen Kauf tätigen möchten: Metropolregion Frankreich, Korsika und Monaco, Deutschland, Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Dänemark, Spanien, Estland, Finnland, Griechenland, Ungarn, Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Tschechische Republik, Vereinigtes Königreich, Rumänien, Slowakei, Slowenien und Schweden.


Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind jederzeit auf der Website zugänglich und haben gegebenenfalls Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.

Temahome behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne vorherige Information des Kunden zu ändern (der Kunde ist mindestens 18 Jahre alt).

Die geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gegenüber dem Kunden ab und während der gesamten Dauer seiner Buchung für Produkte, die nach der Buchung bestellt wurden, durchsetzbar.

Jeder Kauf auf der Website unterliegt allen Bestimmungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung gelten. Der Kunde kann seine Bestellung erst validieren, nachdem er diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat, indem er das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert hat.

Temahome geht davon aus, dass der Kunde durch die Bestätigung seiner Bestellung und das Aktivieren des dafür vorgesehenen Kontrollkästchens die allgemeinen Geschäftsbedingungen ordnungsgemäß zur Kenntnis genommen und diese vorbehaltlos akzeptiert hat.

Die für den Kunden geltenden und durchsetzbaren Bedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der wirksamen Bestätigung seiner auf der Website gespeicherten Bestellung durch den Kunden gelten.

Durch die Bestätigung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Bestellung erklärt der Kunde, über die Rechtsfähigkeit zu verfügen, die den Abschluss eines Vertrags im Sinne von Artikel 1123 und nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ermöglicht, und bescheinigt, dass er eine natürliche, erwachsene, nicht gewerbliche Person ist, die für persönlichen Bedürfnisse handelt.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten.


Artikel 2 – Gegenstand


Der Zweck dieser Bedingungen besteht darin, das System des Online-Verkaufs von Einrichtungsgegenständen und die sich daraus ergebenden Rechte und Pflichten zu definieren.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen daher Folgendes regeln:

  • Organisation der Rechtsbeziehungen zwischen Temahome und dem Kunden.
  • Geschäftsbedingungen zwischen Temahome und dem Kunden (Bestellung, Lieferung usw.).

Artikel 3 – Bestellverfahren und -bedingungen


3.1 – Identifizierung des Kunden


Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde sich auf der Website anmelden. Die Website ist rund um die Uhr zugänglich, vorbehaltlich von Vorfällen, die sich auf das Serviceniveau auswirken.

Bei der ersten Bestellung muss der Kunde ein Kundenkonto über den Abschnitt „MEIN KONTO“ und dann über „Neue Registrierung“ erstellen und die erforderlichen Informationen eingeben. Der Kunde verpflichtet sich ausdrücklich, keine falschen Informationen oder Informationen von Dritten zu verwenden.

Die Registrierung auf der Temahome-Website wird wirksam, sobald der Kunde auf die Schaltfläche „Registrieren“ klickt.

Der Kunde kann auch ein Konto im Bereich „Bestellung bestätigen“ und dann „Konto erstellen“ des Registrierungsformulars erstellen und die erforderlichen Informationen in das dafür vorgesehene Formular eintragen. Die Registrierung auf der Temahome-Website wird wirksam, sobald der Kunde auf die Schaltfläche „Registrieren“ klickt.

Bei späteren Bestellungen kann der Kunde auf sein Konto zugreifen, indem er seinen Benutzernamen und sein Passwort eingibt.

Der Kunde trägt die volle Verantwortung für seinen Benutzernamen und sein Passwort und verpflichtet sich, dessen Vertraulichkeit zu gewährleisten.


3.2 – Bestellung aufgeben


Der Kunde muss die verschiedenen Schritte ausführen, die auf der Website angegeben sind. Jede Bestellung wird bestätigt, indem eine Bestätigungs-E-Mail von Temahome an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird, die die Zusammenfassung der Bestellung, den Lieferort und die Zahlungsart enthält. Diese Informationen werden auch auf der Website im Abschnitt „MEIN KONTO“ verfügbar sein. Wenn diese Bestätigungs-E-Mail nicht empfangen wird, muss der Kunde seine unerwünschten E-Mails oder andere Anti-Spam-Software überprüfen.

Vor der endgültigen Bestätigung seiner Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen, wenn er feststellt, dass ein Fehler in der Dateneingabe aufgetreten ist.

Der Kunde kann seine Bestellung erst bestätigen, nachdem er diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und akzeptiert hat, indem er das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert und zwei Mal nacheinander geklickt hat (Artikel 1127-2 des französischen Bürgerlichen Gesetzbuchs).

Eine vom Kunden bestätigte Bestellung wird von Temahome erst nach Bestätigung der Zahlung als wirksam angesehen.

Die vom Kunden übermittelten und von Temahome bei der Bestellung gespeicherten Daten sind ein Beweis für Transaktionen zwischen dem Kunden und Temahome.

Die Informationen in Bezug auf die Bestellung unterliegen einer computergestützten Datenverarbeitung, für die Temahome gemäß Artikel 16 dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen verantwortlich ist.

Die Auftragsbestätigung sowie die Rechnung werden nach Zahlungseingang per E-Mail an den Kunden gesendet.


3.3 – Auftragsverfolgung


Nach Erhalt der von Temahome gesendeten E-Mail kann der Kunde den Fortschritt seiner Bestellung und Lieferung verfolgen, indem er auf die Schaltflächen „MEIN KONTO“ und dann auf „BESTELLUNGEN“ klickt.

Der Kunde hat auch die Möglichkeit, seine Bestellung zu verfolgen, indem er den Online-Kundendienst unter der auf der an den Kunden gesendeten Auftragsbestätigung angegeben Nummer (je nach Anbieter ohne Aufpreis) kontaktiert.


Artikel 4 – Preis


Die auf der Website angegebenen Preise sind in Euro angegeben und umfassen alle Steuern (inkl. MwSt.) einschließlich Mehrwertsteuer zum Satz des allgemeinen Rechts und der Umweltbeteiligungen, die am Tag der Bestellung gelten. Temahome behält sich das Recht vor, diese jederzeit vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung zu ändern, insbesondere im Falle einer Erhöhung der Gebühren, des Mehrwertsteuersatzes und im Falle eines offensichtlichen Fehlers.

Die Produkte werden zu dem Preis in Rechnung gestellt, der zum Zeitpunkt der endgültigen Bestätigung der Bestellung durch den Kunden auf der Website gültig ist.

Der Kunde kann die auf der Website angegebenen Preise und Werbeaktionen nicht nutzen, um eine Preisanpassung im Geschäft anzufordern und umgekehrt.

Die auf der Website angegebenen Preise und Sonderangebote gelten in den in Artikel 1 genannten Ländern.

Die Produktpreise beinhalten die Versandkosten. Die Produktpreise enthalten keine Montagekosten.

Temahome behält sich das Recht vor, die Preise jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es wird davon ausgegangen, dass der bei der Bestellung durch den Kunden angezeigte Preis keiner Änderung unterliegt.


Temahome ist im französischen nationalen Register der Vermarkter von Einrichtungselementen (Registre national des metteurs sur le marché d’éléments d’ameublement) unter der Nummer FR019459 registriert.

Diese Nummer garantiert, dass Temahome als Partner von Eco-mobilier die ihm in Anwendung von Artikel L 541-10-1 10° des Umweltgesetzbuchs auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt. Unsere Preise verstehen sich zuzüglich des Beitrags zu den Kosten für die Beseitigung von Abfällen aus Möbelstücken gemäß Artikel R.543-247 des französischen Umweltgesetzbuchs.


Artikel 5 – Zahlungsbedingungen


5.1 – Zahlungsbedingungen


Die auf der Website präsentierten Produkte sind bei Bestellung auf einmal zu bezahlen.

Um die Zahlung für seine Bestellung zu leisten, hat der Kunde die folgenden Zahlungsmethoden:

  • Bankkarte: Visa, Mastercard und Carte Bleue

Temahome bietet seinen Kunden eine sichere Online-Zahlung mithilfe des SSL-Verschlüsselungsprotokolls (Secure Socket Layer) per Kreditkarte. Temahome nutzt den Zahlungsdienstleister HIPAY WALLET (www.hipay.com). Die Bankdaten des Käufers, der mit Kreditkarte bezahlt, werden von Temahome nicht gespeichert und direkt an HIPAY gesendet.

Einige Zahlungsmethoden verwenden eine sichere 3D-Sicherheitsverstärkung. Diese Technologie ergänzt die Standardsicherheit, indem ein zusätzlicher Code angefordert wird, der per SMS an das Mobiltelefon des Kunden oder per Sprachnachricht an das Festnetz des Kunden gesendet wird.

Der Kunde muss seine Bankdaten eingeben. Die Übermittlung seiner Bankkartennummer und seines Kryptogramms durch den Kunden stellt eine Berechtigung dar, sein Konto mit dem Bestellbetrag zu belasten.

Eine Bestellung mit Zahlung per Kreditkarte gilt nur dann als wirksam, wenn die betroffenen Zahlungszentren ihre Zustimmung gegeben haben.

Überweisung auf das Bankkonto von Temahome, auf dessen Referenzen nach Bestätigung der Bestellung offline über den Web-Kundendienst zugegriffen werden kann: Der Bankkontoinhaber muss derjenige sein, der die Bestellung aufgibt (Name, Nachname und Adresse). Die Bestellung wird zweiundsiebzig (72) Stunden nach Bestätigung des Warenkorbs reserviert und erst nach Eingang des überwiesenen Betrags bestätigt.

Wenn die Überweisung nicht innerhalb von zweiundsiebzig (72) Stunden nach Bestätigung des Warenkorbs eingeht, gilt die Bestellung als storniert.


5.2 – Betrugsbekämpfung während der Zahlung


Aus Gründen der Beschränkung des Betrugs behält sich Temahome das Recht vor, den Kunden aufzufordern, seine Identität, den Ort seines Wohnsitzes und die verwendeten Zahlungsmittel nachzuweisen, damit der Kauf akzeptiert wird. In diesem Fall wird die Bestellung nach Erhalt dieser Unterlagen bearbeitet. Temahome behält sich das Recht vor, die Bestellung zu stornieren, wenn die Belege nicht vorliegen oder wenn die Belege nicht konform sind.

Temahome behält sich das Recht vor, die Erfüllung einer Bestellung zu verweigern, falls es zu Streitigkeiten über die Zahlung einer früheren Bestellung kommt.


5.3 – Zahlungsvorfall


Temahome ist nicht verpflichtet, die vom Kunden bestellten Produkte zu liefern, wenn der Kunde den Preis unter den oben angegebenen Bedingungen nicht vollständig bezahlt.

Bei Belastung der Bestellung behält sich Temahome das Recht vor, bei unvollständiger, unregelmäßiger oder nicht vorhandener Zahlung aus irgendeinem Grund oder im Falle eines Zahlungsvorfalls die Lieferung laufender Bestellungen auszusetzen oder zu stornieren.

Bei Nichtzahlung aus irgendeinem Grund verlangt Temahome zusätzlich zum Rechnungsbetrag eine gütliche Pauschalentschädigung in Höhe von fünfzehn Euro (15 €), die um die vom Bankinstitut von Temahome in diesem Fall in Rechnung gestellten Abbuchungsgebühren erhöht wird, wenn eine gütliche Abholung innerhalb von zehn (10) Tagen ab dem Datum des Versands des ersten Abholantrags nicht erfolgreich gewesen ist, unabhängig davon, ob dieser Brief per Einschreiben oder per Post verschickt wurde. Die Rückforderung erfolgt durch Rechtsstreitigkeiten. Die Kosten für Rechtsstreitigkeiten, die das für Temahome intervenierende Inkassounternehmen dem Kunden direkt in Rechnung stellen müsste, sind unabhängig von der gütlichen Pauschalentschädigung.

Im Falle der Nichtzahlung, nachdem eine formelle Mitteilung unwirksam geblieben ist, behält Temahome das volle Eigentumsrecht an den bestellten Produkten bis zur vollständigen Zahlung und kann beim zuständigen Richter einen Anspruch geltend machen.


Artikel 6 – Produktverfügbarkeit


Die auf der Website präsentierten Produktangebote gelten innerhalb der Grenzen der verfügbaren Lagerbestände, mit Ausnahme personalisierter Artikel nach Maß. Vor jedem Kauf wird der Kunde über die Verfügbarkeit dieser Produkte informiert.

Der Kunde erkennt an und akzeptiert, dass Temahome alles in seiner Macht Stehende tun wird, um alle von ihm bestätigten Bestellungen zu bearbeiten und zu erfüllen.

Sofern zwischen der Registrierung einer Bestellung und ihrer Zahlung durch den Kunden Bearbeitungszeiten erforderlich sind, können die Produkte während dieser Zeit nicht mehr verfügbar sein.

Für den Fall, dass Produkte nach Bestätigung der Bestellung durch Temahome ganz oder teilweise nicht mehr verfügbar sind, wird Temahome den Kunden per E-Mail über diese Nichtverfügbarkeit gemäß Artikel L 121–20–3 des Verbrauchergesetzbuchs informieren.

In diesem Zusammenhang hat der Kunde die Möglichkeit:

  • entweder, falls gewünscht, ein Produkt gleicher Qualität und gleichem Preis von Temahome geliefert zu bekommen.
  • oder eine Rückerstattung seiner Bestellung innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach Zahlungseingang für das Produkt zu erhalten.

Artikel 7 – Lieferung


7.1 – Bedingungen und Lieferzeiten


Die Lieferung der Produkte kann in den in Artikel 1 genannten Ländern erfolgen.

Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse geliefert.

Temahome unterscheidet die Versandarten nach den bestellten Produkten. Die Bestellung kann daher in mehreren Paketen und zu unterschiedlichen Terminen geliefert werden, die der Kunde akzeptiert. Temahome verpflichtet sich, die auf der Website angegebenen Lieferzeiten einzuhalten, sie können jedoch im Falle höherer Gewalt im Sinne von Recht und Rechtsprechung nicht garantiert werden.

Die Lieferzeit beträgt 72 Arbeitsstunden ab Erhalt der Auftragsbestätigung. Diese Fristen werden in Arbeitstagen berechnet (außer an Sonn- und Feiertagen).

Aufgrund der Schließung des Unternehmens Temahome verlängern sich die Lieferzeiten für Bestellungen zwischen Woche 52 und Woche 1 um eine Woche.

Im Falle eines Lieferproblems verpflichtet sich Temahome, den Kunden nach besten Kräften über eine Überschreitung des Liefertermins auf dem Laufenden zu halten.

Der von Temahome ausgewählte Lieferdienstleister kontaktiert den Kunden, um einen Liefertermin festzulegen.

Wenn der Kunde am Tag der Lieferung abwesend ist, muss er sich spätestens am Tag vor dem Termin mit diesem Dienstleister in Verbindung setzen, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

Bei der Terminvereinbarung mit Temahome muss der Kunde ausdrücklich auf etwaige Zugangsschwierigkeiten hinweisen, mit denen der Dienstleister konfrontiert sein könnte, und die Zugangswege seines Wohnortes messen.

Alle zusätzlichen Kosten im Zusammenhang mit der Vermietung von Aufzügen, der Lieferung per Hebebühne usw. werden vom Kunden getragen und vom Dienstleister zusätzlich zu den auf der Website genannten Verkaufspreisen und Lieferkosten in Rechnung gestellt.

Der Kunde verpflichtet sich, an dem mit dem Dienstleister vereinbarten Tag der Lieferung anwesend zu sein und die Konformität seiner Bestellung nach Erhalt zu überprüfen.

Bei Abwesenheit des Kunden an der am Tag der Lieferung angegebenen Adresse oder bei einem Fehler des Kunden bei der Angabe der Lieferadresse sind die Kosten einer neuen Lieferung zu tragen.

Im Falle der Unmöglichkeit der Lieferung aufgrund von nicht im Voraus angegebenen Zugangsschwierigkeiten trägt der Kunde ebenfalls die Kosten für eine neue Lieferung.

Für den Fall, dass dieser zweite Termin seitens des Kunden fünfzehn (15) Tage nach dem Scheitern einer formellen Mitteilung nicht vereinbart werden konnte, gilt der Verkauf als aufgelöst.


7.2 – Vor der Bestätigung der Bestellung zu beachten


Vor jeder Bestellung und jedem Kauf muss der Kunde sicherstellen, dass jedes bestellte Produkt problemlos geliefert werden kann, und sicherstellen, dass die Abmessungen der auf dem Produktblatt angegebenen Pakete und Produkte den für sein Zuhause spezifischen Einschränkungen (Aufzüge, Treppen, Korridore, Fahrschachttüren, Zielraum usw.) entsprechen. Der Kunde muss daher alle notwendigen Maßnahmen treffen, um einen reibungslosen Ablauf der Lieferung zu gewährleisten.

Jede Schwierigkeit, die bei der Lieferung von Produkten auftritt, für die der Kunde allein verantwortlich ist, führt dazu, dass der Kunde die Kosten einer neuen Lieferung der Produkte trägt.

Die Lieferung durch den Dienstleister umfasst die Lieferung bis zum Gebäude oder bis zur Haustür, ohne Montage.


7.3 – Vor der Lieferung zu beachten


Vor der Unterzeichnung des Lieferscheins muss der Kunde:

den offensichtlichen Zustand der Verpackung(en) kontrollieren.

  • den Zustand der Produkte in den Verpackungen kontrollieren.
  • kontrollieren, ob die Produkte mit dem Lieferschein und mit der bestellten Ware übereinstimmen.

Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, alle erforderlichen Kontrollen durchzuführen, damit die Konformität der Produkte bei Lieferung beurteilt werden kann. Diese Kontrolle gilt als durchgeführt, sobald der Kunde den Lieferschein unterschrieben hat und der Spediteur es mit allen Mitteln ermöglicht hat, das Paket und den Inhalt auf seinen ordnungsgemäßen Zustand zu kontrollieren.

Bei Unregelmäßigkeiten, die während der Lieferung festgestellt wurden, wird der Kunde aufgefordert, alle Vorbehalte auf dem vom Spediteur bereitgestellten Lieferschein einzutragen.

Bei nicht konformen Lieferungen (wenn der Spediteur nicht nachweist, dem Kunden die Möglichkeit zu geben, den guten Zustand tatsächlich zu überprüfen) muss der Kunde seine Vorbehalte bezüglich der gelieferten Produkte spätestens 10 (zehn) Tage nach dem Datum des Erhalts der Produkte bestätigen.

Diese Vorbehalte müssen per Einschreiben mit Empfangsbestätigung an den Spediteur gesendet werden, um ihm Schäden oder fehlende Gegenstände detailliert mitzuteilen, sowie an den Online-Kundendienst von Temahome, 7 rue des Vernaies 74 230 Thônes. Es müssen mindestens zwei Fotos sowie eine Kopie des Lieferscheins des Spediteurs mit Angabe der Vorbehalte beigefügt werden. Nach dieser Frist wird jeder Antrag von Temahome abgelehnt und Temahome kann nicht haftbar gemacht werden.

Infolge akzeptierter Beschwerden muss das fehlerhafte oder nicht konforme Produkt repariert oder ausgetauscht werden oder erstattet werden, falls es bei den Lieferanten nicht vorrätig ist.

Ohne Zustimmung von Temahome wird keine spontane Rückgabe akzeptiert.

In Ermangelung spezifischer Vorbehalte des Kunden innerhalb der Frist von 10 Tagen wird davon ausgegangen, dass die Lieferung den Vorgaben entspricht, vorbehaltlich der in Artikel 11 beschriebenen Garantien.



Artikel 8 – Eigentumsvorbehalt und Übertragung von Risiken


Temahome behält sich das Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Bezahlung seines Preises (Hauptteil und Zubehör) vor. Diese Bestimmung schließt die Übertragung des Risikos auf den Kunden ab Empfang der Produkte nicht aus (Risiko des Verlusts und der Wertminderung der gekauften Produkte und Schäden, die sie verursachen könnten).



Artikel 9 – Produktinformationen


Temahome veröffentlicht mit größter Sorgfalt Informationen über die wesentlichen Merkmale von Produkten und verpflichtet sich, Beschreibungen in Form eines „Produktblatts“ bereitzustellen.

Es kann Unterschiede zwischen den gelieferten und den auf der Website vertretenen Produkten geben, insbesondere bei Anpassungen im Zusammenhang mit der technischen oder technologischen Entwicklung. Diese Unterschiede sind kein Rechtfertigungsgrund für eine Annullierung der Bestellung oder eine Verweigerung der Lieferung, solange sie sich nicht auf die wesentlichen Merkmale der Produkte beziehen und deren Qualität nicht beeinträchtigen.

TEMAHOME France ist im französischen nationalen Register der Vermarkter von Einrichtungselementen (Registre national des metteurs sur le marché d’éléments d’ameublement) unter der Nummer FR019459 registriert.

Diese Nummer garantiert, dass TEMAHOME France als Partner von Eco-mobilier die ihm in Anwendung von Artikel L 541-10-1 10° des Umweltgesetzbuchs auferlegten gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt.

Aufgrund der technischen Unwägbarkeiten, die mit den Aufnahmevorgängen und der Internet-Browsing-Software und/oder den Anzeigemonitoren verbunden sind, ist die Farbwiedergabe auf der Website indikativ und es kann in keiner Weise garantiert werden, dass sie den realen Farben der dargestellten Produkte entspricht. Manchmal sind signifikante Farbunterschiede möglich, insbesondere bei bestimmten Oberflächen wie Holzfurnier und Marmor, und diese können Temahome nicht entgegengehalten werden.

Zum anderen können Fehler oder unbeabsichtigte Auslassungen, die trotz sorgfältiger Prüfung bestehen können, nicht die Haftung von Temahome auslösen.



Artikel 10 – Widerrufsrecht


10.1 – Bedingungen des Widerrufsrechts


Der Kunde hat eine Widerrufsfrist von vierzehn (14) vollen Tagen ab Erhalt der Produkte, um den Verkäufer über seine Entscheidung zu informieren, vom Verkauf zurückzutreten und die gelieferte Ware (Art. L-21-3 des franz. Verbrauchergesetzbuches) zum Umtausch oder zur Rückerstattung an Temahome zurückzusenden.

Die Kosten für die Rücksendung werden vom Kunden getragen.

10.2 – Produktrückgabeverfahren


Der Kunde muss sein Widerrufsrecht ausüben, indem er sich per E-Mail an den Kundendienst unter service@temahome.com wendet

Der Kundendienst von Temahome verpflichtet sich, den Kunden innerhalb von zweiundsiebzig (72) Arbeitsstunden zu kontaktieren, um ihm Einzelheiten zum Produktrückgabeverfahren mitzuteilen.

Der Kunde muss alle Produkte in die Packung(en) legen und die Rücksendepackung(en) sorgfältig vorbereiten.

Der Kunde muss die Produkte in der Originalverpackung und in einwandfreiem Zustand zurücksenden.

Rücksendungen werden nur akzeptiert, wenn der Kunde das Produktrückgabeverfahren befolgt.

Der Kunde kann sein Widerrufsrecht nicht ausüben, wenn die zurückgegebenen Produkte nicht für eine neue Vermarktung geeignet sind, beispielsweise aufgrund einer offensichtlichen Verschlechterung.

Im Falle einer Rücksendung von Produkten durch den Kunden, der von seinem Widerrufsrecht gemäß diesem Artikel Gebrauch gemacht hat, übernimmt der Kunde die Transportrisiken.


10.3 – Umtausch, Rückerstattung von Produkten


Der Kunde, der von seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht hat, hat die Wahl, entweder den Umtausch der Produkte oder seine Rückerstattung zu beantragen.

  • Wenn der Kunde Produkte umtauschen möchte, akzeptiert Temahome Rücksendungen nur, wenn das in Artikel 12.2 beschriebene Rücksendeverfahren ordnungsgemäß eingehalten wird.

Sobald die Rücksendung von Temahome angenommen wurde, wird die Anfrage des Kunden von Temahome bearbeitet. Die neuen Produkte werden innerhalb einer angemessenen Frist, die von der Verfügbarkeit der Produkte abhängt, an den Kunden geliefert. Wenn die vom Kunden bestellten Produkte nicht verfügbar sind, wird Temahome sie informieren und die Bestellung unter den unten beschriebenen Bedingungen erstatten.

  • Bei Ausübung des Widerrufsrechts verpflichtet sich Temahome, dem Kunden sein Geld innerhalb von vierzehn Tagen nach Ausübung dieses Rechts zu erstatten, nachdem alle Produktprüfungen durchgeführt wurden.

Die Erstattungsmethode erfolgt über die vom Kunden gewählte Zahlungsmethode.

Vom Kunden beschädigte Produkte werden nicht oder teilweise nicht erstattet.



Artikel 11 – Garantien


Der Kunde hat das Recht auf die gesetzliche Konformitätsgarantie sowie die Garantie gegen versteckte Mängel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Artikel L.211-1 bis L.212-2 des französischen Verbrauchergesetzbuchs und der Artikel 1641 bis 1649 des französischen Bürgerlichen Gesetzbuches.

11.1 – Informationen zur Verfügbarkeit von Ersatzteilen


Die für die Verwendung unserer Produkte wesentlichen Ersatzteile sind mindestens 2 Jahre nach dem Verkauf des Artikels verfügbar.


11.2 – Bei mangelnder Konformität


Temahome ist verpflichtet, Produkte vertragsgemäß zu liefern und haftet für etwaige Mängel bei der Lieferung der Produkte.

Der aus der mangelnden Konformität resultierende Anspruch verfällt zwei (2) Jahre nach Lieferung der Produkte.

In Übereinstimmung mit den in den Artikeln L.211–9 ff. des französischen Verbrauchergesetzbuchs geltenden Bestimmungen wählt der Kunde zwischen Reparatur und Austausch von Produkten.

Falls dies unmöglich ist oder die Kosten angesichts des Wertes der Produkte offensichtlich unverhältnismäßig sind, ist Temahome nicht verpflichtet, nach der vom Kunden gewählten Methode vorzugehen.

Der Kunde kann das Produkt jedoch nur zurücksenden und sich den Preis erstatten lassen oder das Produkt behalten und einen Teil des Produkts erstatten lassen, wenn die im Artikel

L.211–10 des französischen Verbrauchergesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen erfüllt sind, d. h.:

  • die angeforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung (Reparatur oder Austausch) kann nicht innerhalb eines (1) Monats nach der Beschwerde des Kunden umgesetzt werden,
  • oder diese Lösung kann nicht ohne größere Unannehmlichkeiten für den Kunden unter Berücksichtigung der Art des Produkts und der von ihm gewünschten Verwendung durchgeführt werden.

11.3 – Im Falle verborgener Mängel


Temahome ist an die Garantie aufgrund verborgener Mängel des verkauften Artikels gebunden, die ihn für die Verwendung, für die er bestimmt ist, ungeeignet machen.

Der sich aus den verborgenen Mängeln ergebende Anspruch muss vom KUNDEN innerhalb von zwei (2) Jahren ab Entdeckung des Mangels erhoben werden.

In Übereinstimmung mit den in den Artikeln 1641 ff. des französischen Bürgerlichen Gesetzbuchs geltenden Bestimmungen hat der Kunde die Wahl, den Artikel zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder den Artikel zu erhalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen.

Temahome kann dem Kunden auch den Ersatz der Produkte anbieten.


11.4 – Gewährleistungsausschluss


Die Garantie gilt nicht für Wertminderungen, die auf normalen Verschleiß oder auf eine Ursache zurückzuführen sind, die sich aus den Eigenschaften der Ware ergeben. Die Garantie gilt auch nicht für Schäden, die durch eine abnormale Verwendung oder eine nicht den Anweisungen des Verkäufers entsprechende Verwendung entstehen, und insbesondere Mängel und deren Folgen, die mit der Verwendung verbunden sind, die nicht mit der Verwendung übereinstimmen, für die das Produkt bestimmt ist (z. B. geschäftliche Verwendung oder kollektive Verwendung).

Schäden, die vom Kunden oder Dritten verursacht wurden (z. B. Transport, Handhabung, Montage usw.), sind ebenfalls von der Garantie ausgeschlossen.

Temahome kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der missbräuchlichen Verwendung der Produkte durch den Kunden oder aus unvorhersehbaren Umständen oder höherer Gewalt ergeben.


11.5 – Reklamation


Um die gesetzliche Garantie in Anspruch zu nehmen, muss der Kunde Temahome über den Mangel informieren, sobald er auftritt, indem er das auf der Website verfügbare Formular ausfüllt und zusammen mit mindestens zwei (2) Fotos an den Online-Kundendienst unter der folgenden Adresse sendet:

Temahome

Service Client Web

7 rue des Vernaies

74 230 Thones

Der Kunde muss die in Artikel 12.2 beschriebenen Bedingungen für die Rücksendung von Produkten einhalten.

Die Kosten für die Rücksendung der Produkte trägt Temahome.

Für den Fall, dass der Kunde die Produkte im Rahmen dieser gesetzlichen Garantien ersetzen lassen möchte, trägt Temahome die Versandkosten für die ausgetauschten Produkte.



Artikel 12 – Streitigkeiten und Haftungen


Der Kunde ist verpflichtet, die Vollständigkeit und Richtigkeit der Informationen, die er Temahome bei der Bestellung zur Verfügung stellt, und insbesondere die Lieferadresse zu überprüfen.

Der Kunde ist für die Informationen verantwortlich, die bei der Registrierung und bei der Bestellung angegeben werden. Temahome kann nicht für Dateneingabefehler haftbar gemacht werden, die zu Zustellungsfehlern führen können. Wenn sich die Lieferadresse als falsch herausstellt oder der Kunde beschließt, die Lieferadresse nach dem Versand der Produkte durch Temahome zu ändern, trägt der Kunde die Kosten für die neue Lieferung.

Die Auswahl und der Kauf von Produkten durch den Kunden liegen in seiner alleinigen Verantwortung. Folglich kann sich, wenn die Produkte vollständig oder teilweise nicht verwendet werden können, insbesondere aufgrund der Nichtkompatibilität des Produkts, keine Entschädigung, Erstattung oder Auslösung der Haftung von Temahome ergeben, es sei denn, es handelt sich um einen nachgewiesenen verborgenen Mangel einer nachgewiesenen Nichtkonformität, einen Defekt oder die Ausübung des Widerrufsrechts, das in den Bestimmungen des französischen Verbrauchergesetzbuchs vorgesehen ist.

Alle unüberwindbaren, unvorhersehbaren Ereignisse, die außerhalb der Kontrolle der Parteien liegen, insbesondere im Falle eines Streiks der Luftfahrtunternehmen mit nationalen Auswirkungen, Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Brände, gelten als zufällige Ereignisse oder höhere Gewalt, die von der Haftung befreien.

Die auf der Website verkauften Produkte sind für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen in keinem Fall von Verbänden oder Kollektiven für geschäftliche Zwecke verwendet werden, da sie nicht den Standards für den geschäftlichen Gebrauch entsprechen.



Artikel 13 – Mediation


In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des französischen Verbrauchergesetzbuchs über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten ist unter Unternehmen Partner von AME (Verband europäischer Mediatoren), dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 11 place Dauphine 75001 PARIS – Telefon: 09 53 01 02 69 – http: //www.mediationconso-ame.com/

Nachdem Verbraucher schriftlich Kontakt mit unserem Unternehmen aufgenommen hat, kann er sich für alle Verbraucherstreitigkeiten, deren Beilegung nicht erfolgreich war, per Post oder über die folgende Website http://www.mediationconso-ame.com/unifa-equipement-de-la-maison an den Mediator des AME wenden.



Artikel 14 – Geistiges Eigentum


Die auf der Website von Temahome veröffentlichten Elemente, insbesondere Logos, eingetragene Marken, Texte, Fotos, Bilder, Zeichnungen, Modelle oder Tabellen, stellen Werke dar, die durch geistige Eigentumsrechte oder Menschenrechte geschützt sind. Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung oder Darstellung dieser Website ist daher ohne die ausdrückliche vorherige Zustimmung der Inhaber dieser Rechte untersagt und stellt eine Verletzung dar, die mit den Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum und/oder einer unerlaubten Handlung geahndet werden kann, um die zivilrechtliche Haftung der Zuwiderhändler der vorgenannten Rechte auszulösen.

Darüber hinaus darf der Kunde nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch auf den Inhalt der Datenbank und andere Elemente der Website zugreifen und diese anzeigen.



Artikel 15 – Verantwortung der Nutzer


Die Navigation auf der Website www.temahome.com liegt in der alleinigen Verantwortung der Nutzer. Temahome kann nicht für Ausfälle, Fehler, Computerviren verantwortlich gemacht werden, die den kontinuierlichen Zugriff auf seine Website behindern könnten, oder für Fehlfunktionen bei der Computerinstallation von Benutzern, die nach einem Zugriff auf die Website beobachtet werden könnten. Das Unternehmen kann daher nicht für die Behebung von direkten oder indirekten Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung, dem Zugriff auf die Website oder dem Herunterladen von auf der Website gespeicherten Elementen (Bilder, Texte, Videodateien usw.) verbunden sein könnten.



Artikel 16 – Verwendung von Cookies


Ein Cookie ist eine kleine Datei mit Textinformationen, die beim Besuch einer Website auf Ihrer Festplatte gespeichert werden.

Unsere Website verwendet Cookies, auf die wir zugreifen können, wenn Sie unsere Website erneut besuchen. Mit diesen Cookies können wir Informationen über die Seiten aufzeichnen, die Sie auf unserer Website besuchen. Sie helfen uns, Ihre Navigation auf der Website zu verstehen, und ermöglichen es uns, Ihre Einstellungen für Ihre zukünftigen Besuche auf der Website zu speichern, um die Dienste zu verbessern, die wir Ihnen anbieten können.

Wenn Sie möchten, können Sie Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser ändern.



Artikel 17 – Salvatorische Klausel und Nichtverzicht


Die Tatsache, dass eine Klausel dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgrund eines Gesetzes, einer Verordnung oder nach einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts nichtig, nicht durchsetzbar, nichtig, rechtswidrig oder nicht anwendbar wird, lässt die Gültigkeit, Rechtmäßigkeit und Anwendbarkeit der anderen Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unbeschadet, die in Kraft bleiben.

Der Kunde bleibt zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen verpflichtet und kann als solche keine Haftungsfreistellung in Anspruch nehmen.

Die Tatsache, dass eine der Parteien eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht angewandt hat, ob dauerhaft oder vorübergehend, wird in keiner Weise als ein Verzicht auf die Rechte dieser Partei aus dieser genannten Bestimmung angesehen.


Artikel 18 – Sprache und anwendbares Recht


Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache abgefasst. Für den Fall ihrer Übersetzung in eine oder mehrere Sprachen ist im Streitfall nur der französische Text maßgebend.

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht.

Die Parteien streben vor jedem Rechtsstreit nach einer möglichen einvernehmlichen Einigung.

In Ermangelung einer einvernehmlichen Einigung sind für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Erstellung, Ausführung, Auslegung und Beendigung, zu der die allgemeinen Verkaufsbedingungen führen könnten, selbst im Falle eines Rückgriffs auf eine Garantie oder mehrerer Angeklagter, ausschließliche die französischen Gerichte zuständig.


Artikel 19 – Verschiedenes


19.1 – Beweis


Nach ausdrücklicher Vereinbarung zwischen Temahome und dem Kunden haben E-Mails zwischen den Parteien Vorrang, ebenso wie die auf der Website verwendeten automatischen Registrierungssysteme, insbesondere hinsichtlich der Art und des Datums der Bestellung.

Der Kunde kann gemäß den Regeln des gemeinen Rechts auf den mit Temahome geschlossenen elektronischen Vertrag zugreifen. Zu diesem Zweck wenden sie sich per E-Mail an den Online-Kundendienst, unter Angabe aller dazu erforderlichen Informationen, insbesondere die Bestellnummer und die Kontaktdaten.


19.2 – Gesamter Vertrag


Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen und die dem Kunden zugesandte Bestellübersicht bilden ein vertragliches Ganzes und bilden das gesamte Vertragsverhältnis zwischen den Parteien.

Loading...